Metal Cemover®
Entfernung von Knochenzement
Bei der Entfernung einer Prothese im Hüft- oder Kniebereich kann der Schaft oft problemlos entfernt werden, während der Zement als Komplettköcher oder in Teilen im Knochen verbleibt. Mit dem Entfernungssystems Metal Cemover® ist es möglich, den verbliebenen Zement präzise zu entfernen. Der Stab ist aus Metall-Metameren aufgebaut, die jeweils durch ein metallenes Zwischenstück mit Innengewinde verbunden sind.
Metal Cemover® wird in frischen Zement eingebracht, der nach Entfernung der Prothese und Reinigung der Kavität eingefüllt wird. Nach der Auspolymerisierung ist der „Sekundärzement“ sowohl mit dem alten Zement, als auch mit dem Entfernungsstab verbunden. Im Anschluss wird mit Hilfe des speziellen Instrumentariums je ein Metamer, mit einer definierten Zementmenge vom proximalen Teil des Knochens beginnend, entfernt. Am Ende des Stabs befindet sich eine metallene Gewindekappe, durch die das letzte Metamer sicher identifiziert werden kann.
Der Metallstab ist in 3 Längen erhältlich (120 mm, 150 mm und 180 mm), wobei die Auswahl der richtigen Länge anhand der Länge des entfernten Prothesenschafts erfolgt.